Wir bedanken uns für die Unterstützung unserer Hausbanken und würden uns über weitere Unterstützungen freuen. Über die Initiative "Heimatverbunden" der Volksbank Kraichgau sammeln wir Spenden um unser Projekt realisieren zu können.
Einfach unter www.vbkraichgau-heimatverbunden.de unser Projekt aufrufen und spenden.
Helfen Sie uns, unsere Sportanlage zu erneuern!
Unsere 50-m- und 100-m-Anlagen sind in die Jahre gekommen und teilweise nicht mehr nutzbar. Um weiterhin erfolgreich trainieren
und Wettkämpfe vorbereiten zu können, brauchen wir Ihre Unterstützung! Neben der Instandsetzung möchten wir die Anlage digitalisieren und modernisieren, um unseren Sportlerinnen und Sportlern
zeitgemäße Trainingsbedingungen zu bieten.
Ihre Spende trägt dazu bei, sportliche Erfolge auf nationaler und internationaler Ebene zu sichern und unsere Jugendarbeit
nachhaltig zu fördern. Gemeinsam können wir die Modernisierung in den nächsten Monaten umsetzen – jede Unterstützung zählt!
Vielen Dank, dass Sie uns helfen, die Zukunft des Sports aktiv mitzugestalten.
Einer vieljährigen Tradition folgend, führte der Schützenverein der Astorstadt Walldorf – heuer am Dreikönigsfeiertag dem 06. Januar – seinen alljährlich ausgeschriebenen Wettbewerb um die Neujahr-Ehrenscheibe durch.
Dazu konnte Oberschützenmeister Alfred Stricker in der „Schützenstube“ zahlreiche Vereinsmitglieder und auch Gäste willkommen heißen. Er nahm dabei die Gelegenheit wahr um allen Glück- und Segenswünsche zum Neuen Jahr 2025 zu entbieten und auf dieses mit einem Gläschen Sekt anzustoßen.
Im Traditionswettkampf selbst – von Sportleiter Konstantin Günther geleitet – wurde mit dem Kleinkalibergewehr im Stehend-Anschlag auf eine in 50 m Entfernung befindliche Zehner-Ring-Scheibe geschossen.
Nach einem recht spannend verlaufenem Match überreichte Jürgen Kamm – Spender der diesjährigen Ehrenscheibe – unter dem Applaus der Anwesenden dem Wettkampfsieger Günther Kasamasch das wertvolle Kleinod. Auf den weiteren Plätzen folgten Ronald Rogge, Gerhard Busch, Rolf Mohr und Patrick Lampert.
Mit dem Hinweis auf den nächsten Wettkampf dieser Traditionsreihe, bei dem es am Ostermontag um die „Oster-Ehrenscheibe“ geht, endete die Zusammenkunft im Schießsportzentrum des SV Walldorf.
GM
Der sechste und siebte Wertungskampf der 2. Luftpistolen-Bundesliga Südwest fand dieser Tage im Schießsportzentrum des SV Walldorf seine Austragung.
Dabei besiegte beim sechsten Match die Mannschaft des gastgebenden SV Walldorf die SG Pforzheim mit 3 : 2 Punkten, während der SV St. Peter dem SV Willmandingen mit 4 : 1 Punkten das Nachsehen gab.
Bester Einzelschütze war Peter Nicolussi vom SV Willmandingen, der beachtliche 379 Ringe vorlegte.
Beim siebten Match unterlag der SV St. Peter der SG Pforzheim mit 2 : 3 Punkten und der SV Walldorf gewann gegen den SV Willmandingen mit wiederum 3 : 2 Punkten.
Dabei schoss Alina Mäken von der SG Pforzheim mit 376 Ringen das höchste Einzelergebnis.
In der Abschlusstabelle belegt der SV Walldorf mit 19 : 16 Einzel- und 8 : 6 Mannschaftspunkten Platz 3, gefolgt vom SV St. Peter (17 : 18 Einzel- und 6 : 8 Mannschaftspunkte) und dem SV Willmandingen (16 : 19 Einzel- und 6 : 8 Mannschaftspunkte), während die Mannschaft der SG Pforzheim mit 13 : 22 Einzel- und 4 : 10 Mannschaftspunkten nachfolgt.
Damit befindet sich einmal mehr die Luftpistolenmannschaft des SV Walldorf im Teilnehmerfeld der Relegation um den Aufstieg in die erste Luftpistolen-Bundesliga Süd des Deutschen Schützenbundes.
GM
Wer noch keine Trainings- oder Winterjacke hat oder ein T-Shirt / Polo-Shirt mit unserem Vereinslogo möchte, kann weiterhin über unseren Partner in Sachen Sportbekleidung bestellen.
Die Firma ABSOLUTE TEAMSPORT RAUSCH in Sandhausen stellt uns hierfür einen Online-Shop zur Verfügung: SHOP Schützen Walldorf | ABSOLUTE Teamsport
In Sachen Größen haben wir einiges im SV zum Anprobieren - gerne kann auch in Sandhausen direkt eine Beratung in Anspruch genommen werden.